Optimale Transportsicherheit bietet der Einsatz einer S-Schrumpfhaube (auch „Y-Haube“ genannt). Dabei wird die Haube über die verpackte Palette gezogen und anschließend von außen erhitzt. Durch die Wärmeeinwirkung zieht sich die Folie zusammen. So passt sie sich dem Packgut optimal an und hält es fest an seinem Platz. Da die Folie sehr stabil und reißfest ist, eignet sie sich auch gut zum sicheren Verpacken schwerer Ware – wie z.B. Zementsäcke, Steine oder andere feste Baustoffe. Zudem bildet die Schrumpffolie quasi einen Rundum-Schutz vor Nässe, Staub und Schutz. Das ist wichtig, wenn die Palette kurzzeitig im Freien gelagert werden soll.
Das Schrumpfverhältnis wird produktionsbedingt gegenüber einer etablierten Schrumpfhaube gedreht. Das hat für den Anwender den Vorteil, dass die Hauben stärker in der Quer- und weniger in der Längsrichtung schrumpfen. Die bekannten Halbmonde im Sockelbereich, Stellen an denen sich die Schrumpffolie beim und nach dem Erhitzen hochzieht und das Packgut offen stehen lassen, werden durch den Einsatz von S-Hauben verhindert.
S-Hauben sind gegenüber Schrumpfhauben bedeutend leichter. Auf Grund ihrer Konfektion werden S-Hauben stärkenreduziert extrudiert. Weiterhin wird der Materialverbrauch dadurch reduziert, dass der Flächenbedarf bei einer S-Haube gegenüber einer Schrumpfhaube geringer ist. So bildet die S-Haube auch keine überflüssigen „Eselsohren“ auf dem Deckel, die allenfalls als Schmutzfänger „nützlich“ sind.
Durch die fehlenden Schweißnähte im Deckelbereich besteht kein Risiko der Durchfeuchtung. Die Ware auf der Palette wird sicher vor Nässe, Verschmutzung oder Transportschäden geschützt.
S-Hauben besitzen keine Seitenfalte. Daher kann die Haube umlaufend vollflächig, im Streu- oder Zieldruck, bedruckt werden. Somit ist sie zugleich ein perfekter Werbeträger. da-pack bietet Ihnen für bedruckte S-Schrumpfhauben alles aus einer Hand.